Bergmannsfest 2024

Am 1. Juliwochenende (05. - 07. Juli 2024) wurde das Bergmannsfest, dass in diesem Jahr ganz im Zeichen von „125 Jahre Bergbau, 120 Jahre Bleicheröder Bergmannsblasorchester und 120 Jahre Kulturhaus Bleicherode“ stand, würdig gefeiert.
Die Grubenfahrten mit sehr guter Beteiligung führten wir am Freitagnachmittag und am Sonnabendvormittag durch. Die Besucher lobten unsere Bemühungen und waren von den Vorführungen während der Grubenfahrten und unserer Ausstellung in den Museumsräumen sehr beeindruckt.
Danke an die Vereinsmitglieder, die diese Führungen begleitet haben und auch an die, die sich um die Begrüßung, Einkleidung und Betreuung der Besucher gekümmert haben.
Auch die Haldenwanderungen wurden vom Verein unterstützt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden in diesem Jahr 3 Wanderungen durchgeführt.
Am Nachmittag begann pünktlich um 15.30 Uhr zusammen mit dem Nordhäuser Bergmannsverein und dem Sollstedter Bergmannsverein am Gedenkstein
-Schillerplatz- die Kranzniederlegung für die verstorbenen Kameraden.
Unter der musikalischen Begleitung durch das Bleicheröder Bergmannsblasorchester erfolgte der Aufmarsch zum Festakt am Schillerplatz und der Rückmarsch zum Festplatz.
Der Ortsbürgermeister von Bleicherode Robert Henning eröffnete wenig später das Bergmannsfest offiziell. Es kamen diesmal sehr viele Bleicheröder und Gäste, die die Veranstaltungen am Gedenkstein und auf dem Festplatz verfolgten.
Der Höhepunkt des Bergmannsfestes war in diesem Jahr der bergmännische Zapfenstreich um 22.00 Uhr auf der Festbühne, den wir gemeinsam mit dem Bergmannsblasorchester und den befreundeten Bergmannsvereinen aus Nordhausen, Sollstedt und Hüttenrode durchführten.
Zum Frühschoppen am Sonntagvormittag waren bei herrlichem Wetter viele Vereinsmitglieder gekommen. Das musikalische Programm an diesem Tag war wieder sehr ansprechend und hat allen Anwesenden sehr gut gefallen.

Danke an alle Vereinsmitglieder, Bergmannsvereine und dem Bleicheröder Bergmannsblasorchester, die an der Durchführung des Bergmannsfestes mitgewirkt haben und so zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.